SOM Situational Operations Platform – SOP
Strukturen für den Ernstfall – einsatzbereit in Sekunden
Krisen erfordern Führung, Geschwindigkeit und operative Klarheit.
Mit der SOM Situational Operations Platform (SOP) schaffen wir die Grundlage für wirksames Krisenmanagement – modular, skalierbar, sofort einsatzfähig.

Was wir bieten – in drei Ebenen
1. Lage verstehen – Überblick schaffen. Relevante Informationen erkennen. Entscheidungen ermöglichen.
Situational Awareness Framework – SAF
Daten sammeln, verdichten, visualisieren – in Echtzeit und offline-fähig.
Situational Operation Center – SOC
Führungs- und Koordinationszentrale für Lagebilder, Entscheidungen und Einsatzführung.
2. Reagieren & steuern – Ressourcen koordinieren. Abläufe kontrollieren. Wirksam handeln.
Situational Response Management – SRM
Krisenkommunikation, Notfallkoordination, Entscheidungsmanagement.
Situational Response Solutions – SRS
Automatisierte Erkennung, Alarmierung, Zugriff auf kritische Daten und Systeme.
3. Umsetzen & betreiben – Führung sicherstellen. Technik aktivieren. Teams unterstützen.
Situational Operations Platform – SOP
Technische Architektur, Kommunikationssysteme, Offlinebetrieb, Redundanzfähigkeit.
Situational Response Team – SRT
Analyse, Einführung, Schulung, Betrieb und Notfallunterstützung – einsatzbereit bei Bedarf.
Reaktionsbereit, resilient, realitätsnah.
Zusammenfassung:
Die SOM Situational Operations Platform (SOP) und ihre unterstützenden Module bieten eine umfassende und anpassbare Lösung, die sowohl den täglichen Betrieb als auch Krisensituationen effizient abdeckt. Die Plattform gewährleistet Resilienz, Anpassungsfähigkeit und sofortige Einsatzbereitschaft, um auf sich wandelnde Bedrohungen schnell und effektiv zu reagieren.